"Fotografieren bedeutet teilnehmen an der Sterblichkeit, Verletzlichkeit und Wandelbarkeit anderer Menschen
(oder Dinge). Eben dadurch, dass sie diesen einen Moment herausgreifen und erstarren lassen, bezeugen alle
Fotografien das unerbittliche Fliessen der Zeit.”

Susan Sonntag

.....................................................................................

"Zeitgeschehen auf einem Button"

US Wahlkampf 2024

 

"STARK"

Photo-/Buchprojekt zum Thema Stärke & Macht

 

Kurzfilmprojekt „Sichtbarkeit - Frauen im Viertel“

Medienangebot für Seniorinnen

 

Pilotprojekt "Digitale Schülerzeitung an Grund- und Förderschulen"

 

"OGS goes digital"

Pilotprojekt Medienangebote während Corona

 

„Annäherung – Deutschland, meine Heimat“

Photoprojekt zum Thema Flucht

 

„Lust auf Sprache“
Photoprojekt zum Thema Integration und Sprache

„Setzt Euch“
Photoprojekt zum Thema Aufwertung von Stadtvierteln / Abwertung von Menschen

 

"Anders und Gleich - Nur Respekt wirkt"

Aufbau und Durchführung einer Landeskampagne

„Fussball ist alles auch lesbisch...“
Photoprojekt zum Thema Homophobie im Fussball

"Einblicke in den Berufsalltag von Sexarbeiterinnen"
Photos zum Projekt

„Du bist dein Star“
Photoprojekt zum Thema Mädchen und die Bilder in den Medien

„Integration ist lernbar“
Photoprojekt

„60 Jahre NRW - Sagen Sie ja zu Toleranz und Vielfalt“
Interaktive Photoaktion

„Wer bin ich auf dem Weg zwischen den Kulturen....“
Photoprojekt

„Ein Kalenderblatt gegen Rassismus“
Photo- Grafikprojekt mit weiblichen Jugendlichen


 „Blickpunkt Strasse - anders sehen, anders sein?“
Photoprojekt mit weiblichen obdachlosen Jugendlichen

„Düsseldorf aus Mädchensicht“
Photoprojekt mit weiblichen Jugendlichen

„Lebensgeschichten alleinerziehender  Migrantinnen und deutscher Frauen“
Photoprojekt

Höhenstr. 64

40227 Düsseldorf

Telefon 0211-71064545

mb@monicabrauer.de